Tag-Archiv: Kunst

Der weiße Adler zieht von dannen, Kunstfreiheit und das Politische folgen ihm

Um Eingrife in die Kunstfreiheit zu finden, muss man nicht historisch nach hinten oder geografisch in die Ferne schauen. Im Brandenburger Landtag wurde ein Kunstwerk vertrieben, wie man es in der Verfassungs-Demokratie nicht für möglich hielt. Die Diskussion um den „weißen Adler“ reiht sich dabei ein in eine lange Kette unfassbarer Eingriffe. Meine Meinung. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie oft müssen wir noch leben, bis wir gut leben dürfen? – „Cloud Atlas“ erzählt vom Menschheitswunsch nach Zukunft

„Cloud Atlas“ ist kein Meisterwerk, nur weil drei der visionärsten Filmkünstler der Gegenwart ein Gemeinschaftsprojekt verwirklicht haben, das bisher gültige ästhetisch-dramaturgische Grenzen weg sprengt, oder nur weil die größten Darsteller des Films gleich bis zu sechs Rollen in sechs verschiedenen Epochen verkörpern müssen. „Cloud Atlas“ ist ein monumentales Kunstwerk, weil es uns erklärt, was es bedeutet, Mensch zu sein, als Mensch zu leben und als Mensch zu hoffen. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Gedanken | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar