Generation ohne Identität: „The Future“ auf der Berlinale über Menschen, die sich nicht finden
Der Friedrichstadtpalast ist so stark gefüllt wie es sonst nur selten auf der Berlinale der Fall ist: Der Ansturm ist groß, alle wollen die Geschichte zweier junger Menschen sehen, die in einer unaufgeräumten Einzimmerwohnung hausen, mehr oder weniger intellektuelle Gespräche über die Irrelevanz der Alltagsereignisse führen und schlussendlich doch nichts mit sich anzufangen wissen. Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in Berlinale
Getaggt Generation, Klischees, Kommentar, Kritik, Rezension, The Future, Was mit Medien, Zukunft
Hinterlassen Sie einen Kommentar