Kategorien-Archiv: Meinung

Der weiße Adler zieht von dannen, Kunstfreiheit und das Politische folgen ihm

Um Eingrife in die Kunstfreiheit zu finden, muss man nicht historisch nach hinten oder geografisch in die Ferne schauen. Im Brandenburger Landtag wurde ein Kunstwerk vertrieben, wie man es in der Verfassungs-Demokratie nicht für möglich hielt. Die Diskussion um den „weißen Adler“ reiht sich dabei ein in eine lange Kette unfassbarer Eingriffe. Meine Meinung. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Vier Schwarz-Rote Jahre wären vier verschenkte Jahre

Deutschland diskutiert über das Mitgliedervotum der SPD-Basis zum schwarz-roten Koalitionsvertrag. Meine Meinung: Die zentralen Probleme unserer Gesellschaft bleiben im Wesentlichen unerwähnt. Die zunehmende Verschärfung der Einkommens- und Besitzverhältnisse zwischen Arm und Reich, die inhärente Tendenz des bestehenden Wirtschaftssystems zu schlecht bezahlter Arbeit und zu chronischer Arbeitslosigkeit, das Diktat von Profit, Gier und Verschwendung – auf all diese Kernfragen, die gesellschaftlichen „Krankheiten“ unserer heutigen Zeit, bemüht sich der Vertrag nicht einmal im Ansatz um irgendwelche Antworten. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Deutschen werden immer reicher ‒ zumindest die, die es sich leisten können

Am letzten Mittwoch konnte in den Zeitungen nachgelesen werden, dass wir in Deutschland irgendwie reich sein müssen – schließlich seien unser aller Geldvermögen erneut angewachsen: Die Bundesbank verkündete die gespenstische Zahl von knapp fünf Billionen Euro, die in deutschen Privathaushalten … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Undemokratische Geheimdienste gehören in die Geschichtsbücher!

Snowden hat gezeigt: Die Geheimdienste der zahlungskräftigen Nationen auf dieser Welt schützen nicht die Demokratie, sondern zersetzen sie. Hinter dem „Kampf gegen Terrorismus“ stehen auch dieses Mal wieder vor allem wirtschaftliche Interessen. Der Bevölkerung bleibt nur die Chance, selbst Maßnahmen zu ergreifen und zur Verschlüsselung von E-Mails, SMSen und Telefonaten zu greifen. Doch was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wo das nötig wird? Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

NSU-Prozess: staatlich geförderten braunen Sumpf trockenlegen!

Derzeit lässt sich kaum erahnen, mit welchen fürchterlichen Details zur Verstrickung von „NSU“, „Verfassungschutz“ und Ermittlungsbehörden wir in den kommenden Monaten und Jahren noch konfrontiert werden. Bereits vor Prozessbeginn waren die Widersprüche und Vertuschungsaktionen kaum noch überbietbar. Nun muss der braune Sumpf endlich trocken gelegt werden! Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Mit Mut und Hoffnung“: Potsdamer Antifaschist Otto Wiesner hat unsere Würdigung verdient

Auch wenn Otto Wiesner kein Held gewesen sein soll, war und ist er über seinen Tod im Jahr 2006 hinaus für viele Menschen ein Botschafter, auf den unsere Stadt stolz sein kann. Für seine Lebensleistung, trotz schrecklichster Erfahrungen in den Konzentrationslagern seine Hoffnung auf eine menschenwürdige Zukunft unermüdlich an die kommenden Generationen weiterzureichen, hat er unsere Achtung verdient. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Romney als US-Präsident wäre eine globale Katastrophe

Erst vor wenigen Tagen ist Wirbelsturm „Sandy“ durch die Karibik und die USA gezogen und hat verheerende Verwüstungen hinterlassen, Dutzende Menschen starben. An eine Rückkehr in den Alltag ist in den betroffenen Gebieten noch nicht zu denken – doch die nächste, wohl noch zerstörerische und unmenschlichere Katastrophe könnte schon kurz bevor stehen: Sollte der ultrakonservative US-Präsidentschaftskandidat Willard Mitt Romney am kommenden Dienstag die Mehrheit der Wahlfrauen und -männer hinter sich vereinigen können (was nicht zwingend einer Mehrheit in der Bevölkerung gleichkäme), wären nicht nur die USA davon betroffen – es wäre eine Katastrophe, unter der die ganze Welt leiden müsste. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Schulen brauchen gemeinschaftlich wirtschaftende Mittagsküchen!

Die kürzliche Epidemie infolge von kontaminiertem Billig-Schulessen war nur die Spitze des Eisbergs – es mangelt nicht nur schlicht an Hygiene oder Kontrollen, sondern an sozial- und gesundheitspolitischem Mut, die Schulspeisung als fundamental für die körperliche und seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu behandeln. Nahrhafte, gesunde und vielfältige Mahlzeiten zu geregelten Zeiten sind ein Kulturgut. Es ist im 21. Jahrhundert erschreckend und für unser Wirtschaftssystem typisch zugleich, dass ausgerechnet bei den Grundbedürfnissen von jungen Menschen in absurdem Maße gespart wird… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schwarz-Gelb hat Deutschland verfassungswidrig gemacht

Reife Leistung: Die sich seit 2009 durchwurstelnde schwarz-gelbe „Bundesregierung“ hat es geschafft, den Machterhalt bis 2013 zu erzwingen. Mit verfassungswidrigen Methoden, versteht sich, denn darin haben die Brecher der Rechtsstaatlichkeit um Merkel schon reichlich Erfahrung gemacht. Gut, dass es das Bundesverfassungsgericht gibt, das einfach gleich selbst die Herrschaft übernehmen sollte. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Lüge des Westens platzt in der Deutschen Oper – so schön wie nie

Es gibt Geschichten, die uns seit der Kindheit durch das ganze Leben begleiten: Wir kennen Lieder, die wir im Kindergarten das erste Mal gehört haben und nun im Schlafe mitsingen können, oder Filme, die wir einst gefühlte hunderte Male gesehen haben und inzwischen in den wichtigsten Sprachen aus dem Stand durchsynchronisieren könnten, oder Theaterstücke, wo wir im Saal direkt überwintern wollen. Eine dieser Geschichten ist die der beiden rivalisierenden Gangs, die sich im Westen von New York einen schrecklichen Bandenkrieg liefern, der nur in einer Katastrophe enden kann. Haben wir dieses Werk damals schon richtig verstanden? Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar