Tag-Archiv: Meinung

Alle Schulen brauchen gemeinschaftlich wirtschaftende Mittagsküchen!

Die kürzliche Epidemie infolge von kontaminiertem Billig-Schulessen war nur die Spitze des Eisbergs – es mangelt nicht nur schlicht an Hygiene oder Kontrollen, sondern an sozial- und gesundheitspolitischem Mut, die Schulspeisung als fundamental für die körperliche und seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu behandeln. Nahrhafte, gesunde und vielfältige Mahlzeiten zu geregelten Zeiten sind ein Kulturgut. Es ist im 21. Jahrhundert erschreckend und für unser Wirtschaftssystem typisch zugleich, dass ausgerechnet bei den Grundbedürfnissen von jungen Menschen in absurdem Maße gespart wird… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„The Dark Knight Rises“: Warnung vor dem Nihilismus

„The Dark Knight Rises“ unterhält gut, wie es sich für einen Hollywood-Streifen gehört. Aber vor allem warnt er uns, die Gegenwart davor, was die Zukunft mit sich bringen könnte: Wird es nicht endlich einen ehrlichen und spürbaren Ausgleich zwischen den pervers auseinandergespaltenen Besitzverhältnissen geben, könnte es ein böses Erwachen geben. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Lüge des Westens platzt in der Deutschen Oper – so schön wie nie

Es gibt Geschichten, die uns seit der Kindheit durch das ganze Leben begleiten: Wir kennen Lieder, die wir im Kindergarten das erste Mal gehört haben und nun im Schlafe mitsingen können, oder Filme, die wir einst gefühlte hunderte Male gesehen haben und inzwischen in den wichtigsten Sprachen aus dem Stand durchsynchronisieren könnten, oder Theaterstücke, wo wir im Saal direkt überwintern wollen. Eine dieser Geschichten ist die der beiden rivalisierenden Gangs, die sich im Westen von New York einen schrecklichen Bandenkrieg liefern, der nur in einer Katastrophe enden kann. Haben wir dieses Werk damals schon richtig verstanden? Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Gelebte Träume: „Hugo Cabret“ hätte auch zehn Oscars verdient

Wo kann man schon so viel über das Wesen der Menschen lernen wie in seinen kühnen Träumen? Oscar-Abräumer „Hugo Cabret“, der in diesem Jahr gleich mit fünf Exemplaren des wichtigsten Filmpreises der Welt ausgezeichnet wurde, ist eine Liebeserklärung an das zeitweise fast vergessene Werk des Künstlers Georges Méliès – vor allem dadurch, dass „Hugo“ selbst ein bildstarkes Märchen ist. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar