Tag-Archiv: Geschichte

Wie oft müssen wir noch leben, bis wir gut leben dürfen? – „Cloud Atlas“ erzählt vom Menschheitswunsch nach Zukunft

„Cloud Atlas“ ist kein Meisterwerk, nur weil drei der visionärsten Filmkünstler der Gegenwart ein Gemeinschaftsprojekt verwirklicht haben, das bisher gültige ästhetisch-dramaturgische Grenzen weg sprengt, oder nur weil die größten Darsteller des Films gleich bis zu sechs Rollen in sechs verschiedenen Epochen verkörpern müssen. „Cloud Atlas“ ist ein monumentales Kunstwerk, weil es uns erklärt, was es bedeutet, Mensch zu sein, als Mensch zu leben und als Mensch zu hoffen. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Gedanken | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Vielleicht der Beginn eines historischen Umbruchs

Die weltweiten Proteste gegen die Auswüchse der Finanz- und Spekulationswirtschaft und die enorme Beteiligung an den Demonstrationen nicht nur in New York, Rom und Frankfurt, sondern hunderten Städten zeigen, dass die Menschen endgültig die Nase voll haben: Es ist schon lange keine „ideologische Floskel“ mehr, dass die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden, im Gegenteil – es ist eine schlichte Beobachtung unserer düsteren Gegenwart, die jedem Menschen in die Augen springt. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar