Tag-Archiv: Katastrophe

Tote vor Lampedusa sind eine Schande für Europa

Mit dem Wohlstand, der in Europa und den übrigen wohlhabenden Regionen der Welt erzeugt wird, ließe sich das Leben Unzähliger retten, wenn dafür nur eine winzige Minderheit auf ihr verschwenderisches Leben verzichten würden. Dass tausende Menschen in Europa Zuflucht vor Armut und Verfolgung suchen und einfach wieder zurückgeschickt werden, ist eine Schande für die Europäische Gemeinschaft. Zugleich tragen europäische Entscheidungen zur Verschlechterung der Lebensbedingungen in der „Dritten Welt“ bei… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Romney als US-Präsident wäre eine globale Katastrophe

Erst vor wenigen Tagen ist Wirbelsturm „Sandy“ durch die Karibik und die USA gezogen und hat verheerende Verwüstungen hinterlassen, Dutzende Menschen starben. An eine Rückkehr in den Alltag ist in den betroffenen Gebieten noch nicht zu denken – doch die nächste, wohl noch zerstörerische und unmenschlichere Katastrophe könnte schon kurz bevor stehen: Sollte der ultrakonservative US-Präsidentschaftskandidat Willard Mitt Romney am kommenden Dienstag die Mehrheit der Wahlfrauen und -männer hinter sich vereinigen können (was nicht zwingend einer Mehrheit in der Bevölkerung gleichkäme), wären nicht nur die USA davon betroffen – es wäre eine Katastrophe, unter der die ganze Welt leiden müsste. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Meinung | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der Welt reicht ein Jahr zum Vergessen

Vor einem Jahr gingen die Bilder von zerstörten Reaktoren, flüchtenden Menschen und Geiger-Müller-Zählgeräten um die Welt. Es waren die Bilder der Atomkatastrophe in Fukushima, der hunderttausende Menschen zum Opfer fielen. Doch bis heute hat sich nicht wirklich etwas verändert. Was muss noch passieren, damit die Welt endlich aufwacht? Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Gedanken | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar