Kategorien-Archiv: Ohne Kategorie

Auspeitschender verkörperter Kapitalismus: Worum es in „Fifty Shades of Grey“ wirklich geht

Auch am zweiten Wochenende haben noch einmal 800.000 Menschen den zum Teil hysterisch erwarteten „Erotikfilm“ Fifty Shades of Grey gesehen, allein in Deutschland. Woher die Euphorie für die Romane und letztlich für die Verfilmung von Greys kleinen, anrüchigen Abenteuern kommt, … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Hinterlassen Sie einen Kommentar

#ksableibt: Die Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel darf nicht verscherbelt werden!

150 Stipendiat_innen der Friedrich-Ebert-Stiftung haben sich folgendem offenen Protestbrief angeschlossen und so ein öffentliches Zeichen gesetzt gegen die geplante Schließung der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel, der in diesen Tagen dem Stiftungsvorstand zugeht: Sehr geehrter Herr Beck, sehr geehrter Vorstand der … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Hinterlassen Sie einen Kommentar

20 Jahre ViP: Ein Fest für progressive Mobilität in Ballungsräumen

Als am vergangenen Montag nach einem schweren Verkehrsunfall auf dem südlichen Berliner Ring die Verkehrs-Hauptschlagader weiträumig gesperrt werden musste, waren auch Potsdams Straßen innerhalb kürzester Zeit praktisch unpassierbar. Auch wenn zahlreiche Auto-Nutzer_innen auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind, haben sich die meisten am Steuer sicherlich gewünscht, an diesem Tag den Zündschlüssel zuhause gelassen zu haben: Während sie im Stau steckten, rauschten die Straßenbahnen des Verkehrsbetriebs Potsdam an ihnen einfach vorbei… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Starke Kinder auf der 64. Berlinale in deutschen Wettbewerbsfilmen: „Kreuzweg“ und „Jack“

Kinder spielen in den meisten menschlichen Kulturen die zentrale Rolle: Als künftige Generation tragen sie unsere heutigen Errungenschaften und Erinnerungen in die Zukunft, lernen aus den Fehlern ihrer Vorfahren und werden so befähigt, eine lebenswertere Gesellschaft zu verwirklichen. Kinder sind … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tote vor Lampedusa sind eine Schande für Europa

Mit dem Wohlstand, der in Europa und den übrigen wohlhabenden Regionen der Welt erzeugt wird, ließe sich das Leben Unzähliger retten, wenn dafür nur eine winzige Minderheit auf ihr verschwenderisches Leben verzichten würden. Dass tausende Menschen in Europa Zuflucht vor Armut und Verfolgung suchen und einfach wieder zurückgeschickt werden, ist eine Schande für die Europäische Gemeinschaft. Zugleich tragen europäische Entscheidungen zur Verschlechterung der Lebensbedingungen in der „Dritten Welt“ bei… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mein Programm für die 63. Berlinale

In diesem Berlinale-Jahr bin ich als Volunteer im Friedrichstadt-Palast eingesetzt. Da ist es nicht verwunderlich, dass ich bei dieser Gelegenheit die Pflicht – den Einsatz auf dem roten Teppich – mit dem Schönen – dem Sehen der neuesten Filme – … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Berlinale, Ohne Kategorie | Getaggt , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„The Dark Knight Rises“: Warnung vor dem Nihilismus

„The Dark Knight Rises“ unterhält gut, wie es sich für einen Hollywood-Streifen gehört. Aber vor allem warnt er uns, die Gegenwart davor, was die Zukunft mit sich bringen könnte: Wird es nicht endlich einen ehrlichen und spürbaren Ausgleich zwischen den pervers auseinandergespaltenen Besitzverhältnissen geben, könnte es ein böses Erwachen geben. Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bilder unserer verlorenen Generation: Perspektivlosigkeit auf der Berlinale

Kaum ein Thema ist auf der diesjährigen Berlinale so omnipräsent wie die schwierige Lebenslage von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen auf der ganzen Welt – in allen Sektionen des Filmfestivals: Nicht nur jenseits der groß beworbenen und das Publikum besonders … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wo sich alles verändern muss: Die USA am Abgrund in „Jayne Mansfield’s Car“

Jayne Mansfield war 34 Jahre alt, als sie mit ihren drei Kindern auf dem Rücksitz in ihrem Auto auf dem Highway 90 in der Nähe von Slidell, Louisiana, unterwegs war. Sie war zu ihrer Zeit eine der berühmtesten Schauspielerinnen der … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Ohne Kategorie | Getaggt , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar