Arbeitslosenstatistik ist ein schlechter Witz
Monat für Monat verkünden uns Politik und Medien die aktuelle Arbeitslosenstatistik. Im April sollen wieder weniger als drei Millionen Menschen arbeitslos gewesen sein, in Brandenburg sank die offizielle Quote um 0,5 Punkte auf 10,6 Prozent. Doch was sagen diese Zahlen eigentlich aus? Genau genommen: nicht besonders viel. Statt der besagten drei Millionen bezogen nämlich zu diesem Zeitpunkt weit über sieben Millionen Menschen Arbeitslosengeld I, II oder Sozialgeld, obwohl die meisten von ihnen als „beschäftigt“ gemeldet waren. Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in Meinung
Getaggt Antagonismus, Arbeit, Arbeitslosenstatistik, Arbeitslosigkeit, Arbeitsproduktivität, Degradierung, Fortschritt, Journalismus, Marktwirtschaft Hartz IV, Sündenbock, Technologie
3 Kommentare